
Die Menschen, denen ich begegne, lassen sich nicht unter der Dusche abwaschen, nicht mit Alkohol wegbrennen und nicht durch der Wohnungstür aussperren. Sie nisten in meinem Gehirn und wandern durch meine Träume. Zyniker, Ausgebrannte, Dumme. Alle gegen alle. Immerwährendes Gerangel, Konkurrenz und Misstrauen. Kollegen hauen sich bei der Dienstplanung übers Ohr, süchtige Pfleger stehlen Medikamente, gleichgültige Karriereärzte sorgen sich ausschließlich um ihre Publikationen, unzufriedene Schwestern lassen ihren Frust an Patienten aus. Freundschaft ist rar, gute Vorgesetzte wurden noch nicht gesichtet. Reibereien, Machtkämpfe, hässliche Umgebung. Der wichtigste Tröster ist der allgegenwärtige Becher Kaffee.
Bei Rebus ist es genau so, nur noch schäbiger. Detective Inspector bei der Edinburgher Mordkommission. Hässliche Umgebung, hässliche soziale Verhältnisse, hässliches Wetter. Er steigt nicht auf, gilt als unangepasst und sperrig. Macht seinen Job zwischen rassistischen Kollegen, sensationsgeiler Presse, rücksichtsloser Oberschicht und menschlichen Wracks in den sozialen Gettos. Ich schlafe nicht angezogen mit Wiskey in der Hand im Sessel - aber ich lese meinen Rebus: schon den vierzehnten Band.