Dienstag, 21. April 2009

Der elektrische Mönch

Absolut wirres Machwerk. Hingestümperter Mist! Inkohärenter Scheiß.

Ich habe bis hinten durchgehalten, weil "Per Anhalter durch die Galaxis" zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört, aus denen ich sogar zitieren kann. Aber Das? Grauenhaft.

Das Buch ist ein Sammelsurium von Einzelideen, Skizzen und ja -witzigen Passagen. Aber die Spannungsbögen stimmen nicht. Es sind zu viele lose Enden, die hinten größtenteils auch zusammengedroschen werden. Ein Aha-Erlebnis ist es aber nicht mehr - eher ein erlöstes "endlich fertig". Adams spezieller Schreibstil wird überstrapaziert - er hängt einem nach kurzem zum Hals raus.

Douglas Adams wollte ein neues Genre erfinden: ein Geister-Horror-Wer-ist-der-Täter-Zeitmaschinen-Romanzen-Komödien-Musical-Epos. Versuch gescheitert. Bitte auch nicht den "Langen dunklen Fünf Uhr Tee der Seele" lesen.